Drei Kreuze für den Radverkehr: Dein Express-Wahl-Check

Shownotes

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür – doch welche Partei setzt sich wirklich für besseren Rad- und Fußverkehr ein? In dieser Episode haben Mailin und Thorsten die Parteien gefragt, welche Pläne sie für eine nachhaltige Mobilität haben. Die Antworten – oder das Schweigen – sprechen Bände!

🚴‍♂️ Das erwartet dich in dieser Episode:

  • Wer hat auf unsere Wahlprüfsteine geantwortet – und wer nicht?
  • Welche Partei fordert Tempo 30, mehr Radwege und eine fahrradfreundliche Infrastruktur?
  • Kostenloser Fahrradtransport in der Bahn – eine realistische Forderung?
  • Was der Verkehrsgerichtstag in Goslar für Fußgänger und Radfahrende beschlossen hat
  • Außerdem gibt’s spannende Einblicke in die große Wiedereröffnung von Rad & Tour und warum das neue Riese & Müller Carry alle Blicke auf sich zieht.

🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, welche Partei die besten Pläne für die Verkehrswende hat!

Weitere Shownotes gibt es hier.

Kommentare (1)

Kuchenmampfer

Zu den radikalen Forderungen der Linken und eurem Kommentar, dass die Finanzierung unrealistisch sei: Die Linken haben v.A. durch die Vermögenssteuer ihr Wahlprogramm als einzige Partei tatsächlich gegenfinanziert, siehe https://de.statista.com/infografik/33784/steuerliche-entlastungen-und-belastungen-laut-wahlprogrammen-zur-bundestagswahl-nach-parteien/ Unrealistisch ist hier aus meiner Sicht also nicht die Finanzierung, sondern dass andere Parteien da mitmachen. Trotzdem finde ich wichtig, dass es diese radikalen Vorschläge im öffentlichen Diskurs gibt. Zum einen, um längerfristige Zielsetzungen zu inspirieren und zum anderen, damit das Programm von z.B. den Grünen nicht so radikal wirkt und dadurch tatsächlich Chancen hat, umgesetzt zu werden und sich nicht (so wie gefühlt die ganze SPD) kontinuierlich in Richtung CDU verwässert. Insgesamt trotzdem danke für den tollen Podcast und dafür, dass ihr euch so engagiert, wie ihr es tut :)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.